7:30 – 8:30 Uhr |
Bringzeit Die Kinder kommen im Kindergarten an und werden von den Erziehern begrüßt. (Freispielzeit)
|
Ab 8:30 Uhr |
Pädagogische Arbeit In den einzelnen Gruppen wird in dieser Zeit ein Morgenkreis oder ein anderes pädagogisches Angebot angeboten.
|
Ab 9:00 – 9:30 Uhr |
Brotzeit Jede Gruppe macht eine gemeinsame Brotzeit. Im Anschluss werden die Hände gewaschen und in den meisten Gruppen Zähne geputzt.
|
Bis ca. 10:50 Uhr |
Freispielzeit
zweites päd. Angebot – bei Bedarf
|
Ab ca. 10:50 Uhr |
Aufräumzeit Alle Kinder räumen zusammen die Spielsachen auf und ziehen sich an für den Garten.
|
Bis 12:00 Uhr |
Garten Aufenthalt im Garten. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich zu bewegen und Kontakte zu den anderen Kindern zu knüpfen.
|
12:00 – 12:30 Uhr |
Mittagessen / 1. Abholzeit Ausziehen, Sachen aufräumen, Händewaschen. Die Kinder die lange bleiben, essen gemeinsam (es gibt sowohl warmes Essen, also auch die Option einer zweiten Brotzeit.) Im Anschluss Freispielzeit
|
13:15 Uhr |
Durchgehende Abholzeit
|
12:30 – 14:15 Uhr |
Mittagsschlaf Für die Kinder aus der Roten Gruppe Mittagschlaf, bzw. Freispielzeit der anderen Kinder .
|
Bis 16:00 Uhr |
Freispielzeit Die Kinder können bis 16:00 spielen oder sich gegenseitig in den anderen Gruppen besuchen. Auch werden Gruppen am Nachmittag aus verschiedenen Gründen oftmals zusammengelegt. Hier haben die Kinder auch nochmal die Möglichkeit sich an geschnittenen Obst und Gemüse zu bedienen.
|
Bis 17.00 Uhr
|
Spätdienst Die Kinder mit verlängerter Buchungszeit bis 17.00 Uhr bzw. freitags bis 15.30 Uhr werden nach der 16:00 Uhr separat in einer eigenen Gruppe von einer pädagogischen Fachkraft betreut. |
Evangelischer Kindergarten
St. Johannes
Karolingerstrasse 32
82205 Gilching
Träger
Evang.-Luth. Kirchengemeinde
St. Johannes Gilching-Weßling